Ambulante Pflege in Hamm: Leistungen – Grundpflege, Behandlungspflege & Pflegeberatung

Gute Pflege beginnt mit Klarheit. Auf dieser Seite finden Sie alle Leistungen des Nettelbeck Pflegedienstes in Hamm – verständlich erklärt und passend zu Ihrem Alltag. Wir kombinieren Grundpflege, Behandlungspflege und Pflegeberatung so, dass Unterstützung spürbar entlastet und zugleich Selbstständigkeit erhält. Unsere Einsätze sind planbar, Termine werden zuverlässig eingehalten und Absprachen klar dokumentiert.

Wir hören zu, beziehen Angehörige ein und stimmen uns bei Bedarf mit Praxen ab. In einem unverbindlichen Gespräch klären wir Fragen zu Pflegegraden, Leistungen der Kassen und nächsten Schritten. So entsteht Versorgung, die zu Ihrem Leben passt: persönlich, respektvoll und gut organisiert.

So viel Hilfe wie nötig, so selbstständig wie möglich.

Gemeinsam finden wir die passende Unterstützung für Ihren Alltag in Hamm.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Grundpflege

Alltagsnahe Unterstützung – so viel Hilfe wie nötig

Die Grundpflege gibt Sicherheit im Alltag und unterstützt dort, wo es zählt: zu Hause. Wir helfen bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, bei Ernährung und Mobilität sowie mit leichter Hauswirtschaft. Unsere Einsätze sind planbar: Wir halten Zeiten ein, dokumentieren verständlich und stimmen uns mit Angehörigen ab. Respektvolle Ansprache und feste Bezugspersonen schaffen Vertrauen. Auf Wunsch beziehen wir Hilfsmittel ein und berücksichtigen Hinweise der Hausärztin oder des Hausarztes. Ziel ist, Ihre Selbstständigkeit zu erhalten und Überlastung zu vermeiden. So entsteht ein Tagesablauf, der Struktur gibt und Raum für das Wesentliche lässt. Wir beraten zu Leistungen der Kassen und Anträgen gerne.

Unterstützung in der Mobilität
Alltagsbegleitung
Vertrauens- und respektvoller Umgang
Gemeinsames Kochen

Behandlungspflege

Medizinische Versorgung nach Verordnung – sorgfältig und sicher

Die Behandlungspflege umfasst medizinische Maßnahmen, die ärztlich verordnet sind und zuhause durchgeführt werden. Wundversorgung, Injektionen, Medikamentengabe, Kompressionsverbände sowie Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker gehören dazu. Unsere Pflegekräfte arbeiten nach festgelegten Standards, achten auf Hygiene und dokumentieren jeden Schritt nachvollziehbar. Wir stimmen uns mit Praxen ab, melden Auffälligkeiten zeitnah zurück und passen Einsätze bei Veränderungen an. Verlässliche Zeiten, klare Erklärungen und ein ruhiges Vorgehen geben Sicherheit. Sie behalten den Überblick, weil wir Abläufe transparent machen und Fragen verständlich beantworten. So entsteht Versorgung, die medizinisch korrekt ist und zugleich alltagsnah funktioniert. Wir unterstützen bei Verordnungen, Genehmigungen und der Kommunikation mit Kassen gern.

Unterstützung in der Mobilität
Vertrauens- und respektvoller Umgang
Vorlesen von Geschichten
Gemeinsames Kochen

Pflegeberatung

Orientierung, Anträge, Entlastung – Schritt für Schritt

In der Pflegeberatung schaffen wir Klarheit und entlasten bei Entscheidungen. Wir besprechen Pflegegrade, prüfen mögliche Leistungen der Kassen und zeigen passende Entlastungsangebote auf. Gemeinsam planen wir den Umfang der Einsätze, sinnvolle Zeiten und Zuständigkeiten – verständlich und ohne Fachjargon. Wir helfen bei Anträgen, Formularen und dem Zusammenstellen wichtiger Unterlagen. Auch bestehende Versorgungen können wir prüfen und an neue Bedürfnisse anpassen. Dabei behalten wir Alltag, Termine und Wege im Blick, damit Lösungen praktikabel sind. Am Ende steht ein transparenter Plan, der Sicherheit gibt und sich bei Bedarf flexibel ändern lässt. Auf Wunsch beziehen wir Angehörige ein und koordinieren Termine mit Praxen.

Verhinderungspflege

Wenn Angehörige pausieren müssen

Sie pflegen zu Hause und brauchen Vertretung – wegen Urlaub, Krankheit oder Terminen? Wir springen verlässlich ein. Nach Bewilligung durch die Pflegekasse organisieren wir Einsätze planbar und abgestimmt auf Ihren Tagesablauf. Wir übernehmen Grundpflege, geben Sicherheit in der Medikamentenroutine und bleiben in engem Austausch mit Angehörigen. So ist gut versorgt, wer zu Hause bleibt – und die Pflegenden gewinnen Zeit zum Durchatmen.

Zusatz- & Privatleistungen

Flexibel zubuchbar – genau, was fehlt

Manchmal braucht es mehr als die Kassenleistung: zusätzliche Hauswirtschaft, Begleitung zu Terminen, Einkäufe, Spaziergänge oder erweiterte Zeiten. Unsere Zusatz- und Privatleistungen lassen sich einfach kombinieren – transparent besprochen, klar terminiert. Wir richten uns nach Ihren Wünschen, stimmen Umfang und Rhythmus ab und passen bei Bedarf kurzfristig an. So entsteht Unterstützung, die Ihren Alltag wirklich erleichtert.

FAQ – Ambulante Pflege einfach erklärt

Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Grund-, Behandlungs- und Zusatzleistungen.